WEGE – Alpen
Das beschauliche Tannheimer Tal. An einem Weg weiden Kühe, stehen Hütten und Holzstapel und immer wieder rote Ruhebänke. Die roten Bänke inspirieren Müller & Sohn zu ihren künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsinstrumenten. Mit diesen markieren und begehen Müller & Sohn Wege und weisen ihnen unbestimmte Zeit und Maßeinheiten zu. Diese Aktion im Naturraum dokumentiert Müller & Sohn mit Action-Cams. Diese Aufnahmen wiederum dienen als Skizzenbuch für die Malereien der Künstlerin Irene Müller und die Malereien des Künstlers Diethard Sohn. Die erste künstlerisch - wissenschaftliche Arbeit von Müller & Sohn ist das Projekt "WEGE".
Die Projektreihe „WEGE“ beginnt mit dem Projekt „WEGE – Alpen“ in der österreichischen Gebirgslandschaft und führt mit dem Projekt „WEGE – Wattenmeer“ zur Küstenregion und Inselwelt der Nordsee.
Videotrailer auf YouTube
Die Premiere von „WEGE – Alpen“ war vom vom 08.07.2016 bis zum 18.09.2016 in einer von Frau Dr. Petra Lanfermann (Stellvertretende Leiterin der städtischen Galerie in Bietigheim Bissigen), Frau Dr. Eva-Marina Froitzheim (Kuratorin am Kunstmuseum Stuttgart) und Frau Dr. Andrea Wolter-Abele
(Kuratorin Kunstverein Ludwigsburg) jurierten Salonausstellung des Kunstvereins Ludwigsburg zu sehen. Die Bildergalerien auf dieser Seite dienen als Vorschau und geben einen kleinen Einblick in die Arbeit an den künstlerisch – wissenschaftlichen Projekten von Müller & Sohn.
Skizzenbuch Alpen