Skulpturen – Drift Bottle (Treibflasche)

Diese Geschichte begann, als noch Menschen auf der Erde lebten. Vor 3000 Jahren, um das Jahr 2019, warfen Wissenschaftler eine PET-Flasche ins Meer, um die Ströme von Plastikmüll dort zu erforschen. Die Flasche war ausgerüstet mit verschiedenen Sensoren, einem GPS-gestützten Ortungsgerät und einem hochmodernen Mikrocomputer und sie war ein Vermögen wert.  Allerdings wurde sie sofort von einem Riesenkalmar verschluckt. Da die Treibflasche sich im Magen des Kalmars langweilte,…

Skulpturen – Wattwurmkacke

Wattwurmkacke ist ein allgegenwärtiger Bestandteil des Wattenmeers. Für den unbedarften Betrachter scheint sie nur die Ausscheidung eines Tiers, das sich von Sand ernährt, ihn verdaut und mehr oder weniger zufällige Strukturen hinterlässt, die komplexen Knoten ähneln. In Wirklichkeit aber sind diese Knoten eine Sprache: Kacke ist die Art, wie Wattwürmer sich untereinander verständigen. Jede Art von Wattwurmkacke hat ihre eigene grammatische Struktur, ihre eigene Bedeutung und Ausdrucksweise. Während…

Skulpturen – Roboter Krabbe

Die Roboterkrabbe ist ein Werk des menschlichen Erfindergeistes, versehen mit künstlicher Intelligenz. Einmal in der Umwelt freigesetzt,  machte sich die Roboterkrabbe sehr schnell von ihren Schöpfern unabhängig und vermehrte sich.  Die Roboterkrabbe bewohnt mittlerweile fast jede Küste rund um die Welt. Sie denken vielleicht, dass die Krabbe, die Sie am Strand kriechen sehen, einfach nur eine gewöhnliche Krabbe ist. Aber ist sie das wirklich? Täuschen…

Skulpturen – Der Global Player

Der Global Player ist ein fünfarmiger „Pentapus“, der einen Golfball in einer seiner Tentakeln hält. Er ist heimisch auf den besten Golfplätzen seiner (Unterwasser-) Welt. In einem „Octopus’s Garden“ ist er praktisch unschlagbar. Wenn er eine Runde verliert, kann er richtig gefährlich werden. Der Global Player ist ein Experte in globalem Networking. Die Arme des Global Players reichen überall hin.Wenn er reist (was er ständig…